
Die Augustinerkirche in Erfurt ist ein einzigartiger Ort deutscher Geschichte – ein Ort des Glaubens, der Bildung und der Demokratie.
Hier trat Martin Luther 1505 ins Kloster ein, was den Beginn seines geistigen Weges und der Reformation markierte.
Auch als Versammlungsort des Unionsparlaments von 1850 und später als Raum des Widerstands in der Friedlichen Revolution der DDR ist die Kirche ein kraftvolles Symbol für Freiheits- und Demokratiebewegungen.
Ihre beeindruckende gotische Architektur und spirituelle Ausstrahlung machen sie zu einem lebendigen Erinnerungsort von nationaler Bedeutung.
Mit der geplanten Umgestaltung soll dieser besondere Ort erhalten und weiterentwickelt werden.
Bitte unterstützen Sie dieses Projekt, um Geschichte erlebbar zu machen und Zukunft zu gestalten!
![]() |
„Ich unterstütze die Neugestaltung der Augustinerkirche, weil Geschichte lebendig gehalten werden soll. Die Kirche als Luther- und Demokratieort und weil ich hier auch in Zukunft wunderbare Kirchenmusik erleben möchte.Christina Große, Schauspielerin |